Photonentherapie – Neuheit in der Naturheilkunde

Was ist Photonentherapie?

Was ist Photonentherapie?

Die Photonentherapie ist ein modernes und nebenwirkungsfreies Naturheilverfahren, das u. a. bei Hauterkrankungen erfolgreich angewendet werden kann. Die Biophotonenforschung gibt es bereits seit den 1920er Jahren. Sie geht davon aus, dass Erkrankungen im Körper immer auch eine Änderung des Biophotonenhaushaltes bewirken. Das wiederum führt zu einer Störung in der interzellulären Kommunikation.

Es kommt zu einem Informationsdefizit.

Die Biophotonentherapie kann dieses Defizit auflösen, indem sie die natürliche Regulation körpereigener Prozesse fördert. So wird der Informationsstau auf sanfte Weise abgebaut.


Wie funktioniert die Photonentherapie?

Die Behandlung durch eine Photonentherapie wird individuell auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten. Sie nutzt Biophotonenbäder, die je nach Krankheitsbild unterschiedlich dosiert werden. Der Patient liegt dabei auf einer speziellen Bank oder Liege/Auflage und tankt Biophotonenenergie durch „Bestrahlung“. Der Patient nimmt dabei Lichtschwingungen auf, die eine Regulation in den Zellen bewirken.

Damit zum Beispiel die Behandlung einer Neurodermitis nebenwirkungsfrei bleibt, wird die Dosis nur sehr vorsichtig erhöht. Wurde der Organismus beispielsweise durch eine Chemotherapie mit Giften belastet, wird nicht nur die Regulation, sondern gleichzeitig auch ein Entgiftungsprozess in Gang gesetzt.

Die Dosis muss immer in einer für den Patienten vertretbaren Höhe verabreicht werden.


Unser Tipp

Es empfiehlt sich, die Biophotonentherapie auch zuhause durch andere Maßnahmen wie gesunde Ernährung, viel Schlaf und Sport zu unterstützen. Im idealen Fall nutzt man zuhause und/oder unterwegs Biophotonen-Produkte, wie z.B. ein Biophotenen-Kissenbezug. Ein Biophotonen-Pad ist klein und handlich, somit überall einsetzbar.

 


Die Einsatzgebiete der  Photonentherapie

Eine Biophotonentherapie ist vielseitig einsetzbar. Das Naturheilverfahren zeigt u. a.Erfolge bei der Behandlung von:

  • Neurodermitis
  • Akne
  • Migräne
  • Arthritis
  • Arteriosklerose
  • Burn-Out
  • Erschöpfung
  • Entwöhnung
  • Muskelverletzungen

und zahlreichen weiteren Krankheits- und Beschwerdebildern.


Mit Biophotonen den Körper stärken– eine Form der Lichttherapie

Was ist eigentlich ein Photon? Licht, der existenzielle Lebensspender, breitet sich in Form elektromagnetischer Wellen aus. Die Einheiten des Lichtes werden Quanten oder Photonen genannt. Ein Photon ist das Teilchen der elektromagnetischen Wechselwirkung. Die Energie Photon wird vom Zustand der Zelle bestimmt. Diese Strahlung kann sogar physikalisch mithilfe von hochempfindlichen Photonendetektoren nachgewiesen werden.

Wissenschaftler fanden heraus, dass die Körperzellen untereinander durch schwache Lichtreize kommunizieren.

Dabei gibt der Zellkern UV-Strahlung in einer bestimmten Frequenz ab. So werden Informationen an anderen Zellen übermittelt. Gesunde Zellen verfügen über eine relativ starke Strahlung, kranke Zellen strahlen jedoch nur gering. Die Biophotonentherapie kann die Lichtquanten der Zellen anregen, so dass die Kommunikation wieder hergestellt und Heilungsprozesse in Gang gesetzt werden.

Die Behandlung kann zahlreiche Beschwerden lindern und hat sich gerade bei Migräne als wirksam erwiesen.


Ohne Licht kein Leben

Das gesamte Leben auf der Erde ist von Licht abhängig.

Auch sämtliche Prozesse im menschlichen Körper werden von Licht beeinflusst. Es steuert zahlreiche biochemische Vorgänge.

Auch die Arbeit der Mitochondrien, der Kraftwerke des Körpers, ist mit Licht eng verbunden. Nur durch dessen Wirkung kann der gesunde Stoffwechsel aufrechterhalten werden. Leiden wir an Lichtmangel, wirkt sich das auf die Psyche aus und wir entwickeln auf Dauer eine Depression. Auch der Körper zeigt bei Lichtmangel zahlreiche Einschränkungen bis zu ernsten Erkrankungen. Eine Biopotonentherapie kann in diesem Fall Abhilfe schaffen.