Innere Zufriedenheit finden

Wie kann ich innere Zufridenheit finden?

Wie kann ich innere Zufriedenheit finden?

Innere Zufriedenheit finden – Eigenlob kann Wunder bewirken. Unsere Gesellschaft lebt vom Wettbewerb. Jeder will der Beste sein. Gleichzeitig hören wir in unserer Kindheit sehr oft ein „Nein“. Lob gibt es nur für „liebe“ Kinder. In der Schule werden die Fehler angestrichen und nicht das Richtige hervorgehoben. Der Chef erzählt uns, wo er unzufrieden mit uns ist. So lernen wir systematisch, auf das Urteil anderer Menschen zu hören. Was wir gut machen, nehmen wir nicht wahr. Wir sehen unsere Schwächen und Fehler, um immer besser zu werden. Das macht uns nicht zufrieden und glücklich. Als Erwachsene haben wir die Freiheit, zu entscheiden, was wir denken und wie wir leben wollen. Entscheiden Sie sich dafür, sich gut zu finden. Bedenken Sie, dass Sie immer das Beste tun, was Ihnen in diesem Moment möglich ist. Richten Sie Ihren Blick im Alltag darauf, was Ihnen gelungen ist und loben Sie sich selbst dafür. Das klingt im Anfang sehr befremdlich. Es hilft Ihnen, innere Zufriedenheit lernen.


Burn-out – im wahrsten Sinne ausgebrannt

Mental ausgebrannt:

Unser Leben ist geprägt von den Ansprüchen, die andere Menschen an uns stellen. Bei der Arbeit müssen die Vorgaben von Chef, Kunden und Kollegen in immer kürzerer Zeit erfüllt werden. Am Feierabend wird der Haushalt erledigt. Partner, Kinder, Freunde und Eltern haben Wünsche und Forderungen. Doch wo bleibt man selbst? Wie soll man seine innere Zufriedenheit finden? Sie haben weder Zeit noch Kraft für sich selbst, weil Sie immer hinten anstehen. Leben im Einklang mit sich selbst ist so nicht möglich. Über kurz oder lang sind Ihre Energiereserven verbraucht. Freude wird von Hoffnungslosigkeit und Depression abgelöst. Sie sind ausgebrannt.

Lassen Sie es nicht so weit kommen. Innere Zufridenheit finden ist nicht leicht – lernen Sie in Familie und Partnerschaft, Aufgaben zu verteilen. Tragen Sie in Ihren Kalender Zeiten ein, die nur Ihnen gehören. Halten Sie diese Termine ein und machen Sie das, was Ihnen gut tut. Lernen Sie mehrere Entspannungstechniken. Dann können Sie immer eine anwenden, die in der konkreten Situation passt und funktioniert. Nehmen Sie sich selbst wichtig und sorgen Sie gut für sich. Wenn Sie zufrieden und glücklich sind, können Sie leichter Ihre Aufgaben erfüllen.

Körperlich ausgebrannt:

Innere Zufriedenheit finden ist nicht einfach, doch mit einfachen Mitteln kann man zumindest einen Anfang starten. Die Wissenschaft hat in Forschungen festegestellt, das lebende Zellen mittels Biophotonen Informationen austauschen. Durch Stress verlieren unsere Zellen diese lebensnotwendigen Biophotonen, somit wird die erforderliche Kommunikation gestört und es kann zu einem Informationsstau kommen. Füllen Sie Ihre Zellen regelmäßig mit Biophotonen. Am besten geht das mit Ruhe. Der Körper muss wieder neue Kräfte tanken. Dies geschieht z.B. mit einem ausgelassenem Sonnenbad. Doch was tun, wenn die Sonne nicht immer da ist?


Unser Tipp

 

Eine Biophotonentherapie kann Abhilfe schaffen. Sie können diese Therapie sogar zuhause anwenden, denn mit einer Biophotonen-Decke braucht man sich lediglich auf die Couch legen und entspannen. Das in der Baumwolle verarbeitete Dralon gibt die Schwingungen der Biophotonen dauerhaft an Ihren Körper ab und kann Ihr Wohlbefinden stabilisieren.

Energie tanken mit der Biophotonen-Decke

Biophotonen-Decke grau kariert


Wie gewinne ich Selbstzufriedenheit ?

 

Endlich innere Zufriedenheit finden -die Menschen in unserer Umgebung lachen selten. Die Arbeit ist ein Job, den man erträgt, weil man Geld verdienen muss.

Der Alltag wird als Last empfunden und man lebt für das Wochenende und den Urlaub. Dann kann man endlich tun, was man will. Jeder Mensch hat einzigartige Begabungen und Interessen. Doch am Wochenende fehlt die Zeit und Kraft, sie zu leben. Und im Urlaub will man sich erholen.

Es ist schwer, zufrieden mit sich selbst zu sein, wenn die Einzigartigkeit nicht gelebt wird. Leben im Einklang mit sich selbst bedeutet, seinen Talenten Ausdruck zu verleihen. Das ist nicht unbedingt im Beruf möglich.

Überlegen Sie sich, was Sie gerne machen. Womit haben Sie sich schon als Kind stundenlang beschäftigt? Wie können Sie beginnen, wenigstens an einem Tag in der Woche für mindestens eine Stunde Ihren Talenten Ausdruck zu verleihen?

Dieses Leben im Einklang mit sich selbst nährt Sie. Sie merken, wie Sie mehr und mehr innere Zufriedenheit finden und lernen. Der Job, der Alltag sind nicht mehr das Einzige, das Sie bestimmt und diese verlieren ihr emotionales Gewicht. Sie haben einen Ausgleich und werden immer zufriedener mit sich selbst.